Beim König der Alpen – Steinböcke in der Schweiz - hock-naturfotografie

Beim König der Alpen – Steinböcke in der Schweiz

Bis zu Anfang des 20 Jahrhunderts war der Alpensteinbock (Caprea ibex) auf Grund von Wilderei in den Alpen ausgerottet, bis auf ca. 100 Exemplare die dem italienischen König Vittorio Emanuele im Gran Paradiso (Aostatal) zur exklusiven Jagdtrophäe gehörten.

 

Erst durch Schmuggel konnten einzelne Exemplare wieder in die freie Wildbahn gebracht werden, später dann durch legale Übersiedlungen. Den Steinbock geht es heute durch Klimawandel (als Wildziege kommen die Tiere früher in saftiges Grün) und Schutzstatus besser denn je, rund 40000 Tiere kommen heute in den Alpen wieder vor, 17.000 davon in der Schweiz. Ein paar Tiere konnte ich in unserem diesjährigen Schweizurlaub fotografieren.

 

Viel Spaß beim Betrachten der Bilder!


Einen kurzen Abstecher machte ich von Grindelwald aus zum Niederhorn, dem Hausberg des Thuner Sees und bekanntes Steinbockrevier. Auf der Gratwanderung zum Gemmelalbhorn (2062m) gibt es immer wieder faszinierende Ausblicke auf die Bergwelt des Berner Oberlandes.


Blick vom Gratweg auf Thumer See, Interlaken und der Bergwelt um Eiger, Mönch und Jungfrau
Blick vom Gratweg auf Thumer See, Interlaken und der Bergwelt um Eiger, Mönch und Jungfrau
Einzelne Steinböcke wählen Vorsprünge mit Weitblick ins Tal, so wie diese Steingeiß
Einzelne Steinböcke wählen Vorsprünge mit Weitblick ins Tal, so wie diese Steingeiß
Am Grat entlang gibt es Salzleckstellen an denen sich die Tiere gerne aufhalten
Am Grat entlang gibt es Salzleckstellen an denen sich die Tiere gerne aufhalten
Steingeiß am Hang
Steingeiß am Hang
Alter Bock hält Ausschau in seinem Revier
Alter Bock hält Ausschau in seinem Revier
praktisch wenn man ein solches Gehörn hat :-)
praktisch wenn man ein solches Gehörn hat :-)
Steingeiß mit Kitz
Steingeiß mit Kitz
Kitz immer unter Beobachtung der Steingeiß
Kitz immer unter Beobachtung der Steingeiß

Weitere Steinbockbilder vom Niederhorn:

Auch im Wallis hielten wir in unserer 2. Ferienwoche die Augen nach Steinwild auf. Hier ziehen sich die Tiere im Sommer allerdings in sehr große Höhen zurück. Zum Glück bot sich trotzdem die Gelegenheit die Steinböcke als wahre Kletterkünstler festzuhalten. Unglaublich an welch steilen Abgründen die Tiere sich bewegen können.

 

junge Steingeiß im Fels
junge Steingeiß im Fels
gleiche Szene wie oben von der anderen Seite aufgenommen
gleiche Szene wie oben von der anderen Seite aufgenommen

Besonders beeindruckte ein junger Bock. Er stellte sich wie eine Statue an den Abgrund als wollte er sagen - wer ist hier der König ist den Alpen?


junger Steinbock, im Hintergrund das Bietschhorn (3947m) im Lötschental
junger Steinbock, im Hintergrund das Bietschhorn (3947m) im Lötschental
junge Steingeiß im steien Gelände - auf drei Beinen :-)
junge Steingeiß im steien Gelände - auf drei Beinen :-)

Ich hoffe der kleine Ausflug in die Gebirgswelt des Königs der Alpen hat ein wenig gefallen. Sicher folgen noch weitere Themen aus dem Sommerurlaub in den Schweizer Alpen. Bis dahin eine gute Zeit.

Wolfgang Hock

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Nach oben Standard Ansicht